Helpline: 040 - 23 93 44 44  |  montags und donnerstags 9 - 18 Uhr, dienstags 10 - 18 Uhr, mittwochs 13 - 18 Uhr, freitags 10-14 Uhr  |    

Hilfe

Hilfe

Informationsmaterialien

Materialien von SUCHT.HAMBURG

Informationskarte zu Online-Glücksspiel:

Infocard herunterladen oder direkt im Online-Shop von SUCHT.HAMBURG kostenfrei bestellen unter: www.sucht-hamburg.de/shop

Rategber für Angehörige:

"Ich spiel nicht mehr mit!" Ratgeber für Angehörige. Den Ratgeber können Sie in deutsch oder türkisch herunterladen oder im Online-Shop von SUCHT.HAMBURG bestellen unter: www.sucht-hamburg.de

Informationskarte für Angehörige:

Automatisch Verloren Angehörige deutsch

Automatisch Verloren Angehörige türkisch

Selbsttest (Infocard, in verschiedenen Sprachen):

Automatisch Verloren Postkartenmotiv Sportwette deutsch
Automatisch verloren! Postkartenmotiv deutsch
Automatisch verloren! Postkartenmotiv englisch
Automatisch verloren! Postkartenmotiv französisch
Automatisch verloren! Postkartenmotiv farsi
Automatisch verloren! Postkartenmotiv polnisch
Automatisch verloren! Postkartenmotiv russisch
Automatisch verloren! Postkartenmotiv türkisch

Elternratgeber: Was Eltern über Glücksspiel wissen sollten.
Elternratgeber rund um das Thema Jugendliche und Glücksspiel.

Den Ratgeber können Sie hier herunterladen oder wie alle anderen Materialien im Online-Shop von SUCHT.HAMBURG bestellen unter: www.sucht-hamburg.de/shop

Materialien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Broschüre „Wenn Spiel zur Sucht wird“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA),  hier bestellen
Broschüre „Glücksspielsucht - Erste Hilfe für Angehörige“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), hier bestellen
Broschüre „Total verzockt?" der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA),  hier bestellen

Materialien der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (DHS)
Pathologisches Glücksspielen - Suchtmedizinische Reihe Band 6

Glücksspielen - Suchtrisiko bei jungen Migranten

Darüber hinaus stellt die DHS mehrsprachige Informationen für pathologische Glücksspieler*innen und deren Angehörige mit Migrationshintergrund zum  Download zur Verfügung.

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und die Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz e. V. (BAJ) haben ein Faltblatt  »Glücksspiel: Nix für Jugendliche« herausgegeben. Der Flyer »Glücksspiel: Nix für Jugendliche« (Bestellnummer 5FL116) ist kostenfrei beim Publikationsversand der Bundesregierung unter Telefon 0180 5 778090, per Telefax 0180 5 778094, per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder online unter  www.bmfsfj.de (Stichworte Publikationen, Kinder und Jugend) zu bestellen.