Es gibt die unterschiedlichsten Glücksspiele. Wir stellen Ihnen die wichtigsten vor – jeweils mit einer Einschätzung des Gefährdungspotenzials, das von ihnen ausgeht.
Dabei ist jedoch zu beachten, dass prinzipiell jede Form von Glücksspiel in eine Sucht entgleiten kann. Mehr über die Bewertungsfaktoren für die Einordnung des Suchtpotenzials eines Glücksspiels genutzt werden, erfahren Sie unter Glücksspiele - unterschiedlich riskant.
Was genau ist ein Geldspielautomat? Welche Suchtgefahr geht von diesen Automaten aus? Geldspielautomaten sind in Deutschland weit verbreitet. Schätzungen zufolge gibt es in Deutschland ungefähr 245.000 Geräte. Ein Drittel davon (32%) befinden sich in gastronomischen Betrieben, der Rest der auch als „Daddelautomaten“ bekannten Geräte ist in Spielhallen zu finden.
AUTOMATISCH VERLOREN!
Repsoldstr. 4
20097 Hamburg
Tel. 040 - 284 99 18-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.sucht-hamburg.de