Helpline: 040 - 23 93 44 44  |  montags und donnerstags 9 - 18 Uhr, dienstags 10 - 18 Uhr, mittwochs 13 - 18 Uhr, freitags 10-14 Uhr  |    

Glücksspiel

bg gluecksspiel

Sportwetten

Bei Sportwetten wird auf den Ausgang eines Sportereignisses gewettet – zum Beispiel darauf, welche Mannschaft gewinnen oder welches Torergebnis erzielt wird.

Im Unterschied zu Glücksspielen, die vollkommen vom Zufall abhängen (beim Roulette ist die Gewinnwahrscheinlichkeit zum Beispiel für jede Zahl gleich groß), können die Spielenden dabei ihre Sportkenntnisse und ihr (zumeist vermeintliches) „Hintergrundwissen“ nutzen.

Tatsächlich gelten Sportwetten unter Fachleuten als sogenannte „Glücksspiele mit Kompetenzanteil“. Das bedeutet, dass ein Gewinn zwar in einem bestimmten Maße, aber nicht vollkommen vom Zufall abhängt. Auch Wissen und Erfahrungen beeinflussen also die Gewinnchancen. Dieser Faktor wird allerdings von vielen Spielenden überschätzt, wie Untersuchungen zeigen konnten – und gerade diese Über- bzw. Fehlschätzung macht Sportwetten zu einem Glücksspiel mit einem erhöhten Gefährdungspotenzial. Fakt ist: Ein Sportergebnis kann nicht vorhergesagt werden.

Eine besonders riskante Variante der Sportwette ist die sogenannte „Live-Wette“. Dabei wird während eines Spiels auf ein Ereignis getippt. Die Spielenden werden dadurch unter starken Zeitdruck gesetzt – auf diese Weise steigt das Gefährdungspotenzial dieser Wettform im Vergleich zu anderen Sportwetten (bei denen die Tipps vor dem Sportereignis platziert werden). Die Spielenden haben also kaum Zeit, sich zu besinnen und beispielsweise ihre Einsatzsumme abzuwägen oder zu entscheiden, nicht mehr weiter zu spielen. Ihnen fehlt die „Abkühlungsphase“ nach dem Spiel – unter diesen Bedingungen verlieren viele die Kontrolle über das eigene Spielverhalten. Diese Gefahr spiegelt sich auch in Befragungsergebnissen wider: Für Personen, die an Live-Wetten teilnehmen, wurde ein fünffaches Risiko für problematisches bzw. abhängiges Spielverhalten ermittelt.

Oddset ist eine Form der Sportwette, bei der auf feste Quoten für den Ausgang eines Sportereignisses gewettet wird – zum Beispiel darauf, welche Mannschaft gewinnen, wie der Halbzeitstand aussehen oder mit welchem Torergebnis ein Spiel ausgehen wird. Aus den festgelegten Quoten kann die mögliche Gewinnsumme ermittelt werden. Oddset wird vom Deutschen Toto- und Lottoblock (DTLB) angeboten.

Toto gilt als klassische Sportwette, bei der auf den Spielausgang von Fußballspielen oder – im Falle der Toto Auswahlwette – auf die sechs Spiele mit den höchsten unentschiedenen Ergebnissen getippt wird. Toto wird ebenfalls vom Deutschen Toto- und Lottoblock (DTLB) ausgerichtet.

Pferdewetten unterliegen anderen gesetzlichen Regelungen als die übrigen Sportwetten. Es wird auf die Reihenfolge des Einlaufs der teilnehmenden Pferde gewettet. Die Wetten werden entweder auf der Rennbahn oder bei einem Buchmacher abgeschlossen.

Rechtslage

Sportwetten sind laut aktuellem Glücksspielstaatsvertrag (Glücksspielstaatsvertrag 2021 – GlüStV 2021) „Wetten zu festen Quoten auf einen zukünftigen Vorgang während eines Sportereignisses oder das Ergebnis eines Sportereignisses oder das Ergebnis von Abschnitten von Sportereignissen“. Als „Abschnitt eines Sportereignisses“ gilt zum Beispiel der Spielstand zur Halbzeit.

Seit Inkrafttreten des aktuellen Glücksspielstaatsvertrags im Jahr 2021 sind in Deutschland – unter bestimmten Auflagen – auch Sportwetten im Internet zulässig. Zu den Auflagen zählen unter anderem das (für alle Anbieter*innen geltende) Einzahlungslimit von 1.000 Euro pro Monat und die Möglichkeit, sich jederzeit sperren zu lassen. Sogenannte „Live-Wetten“ (Wetten während des laufenden Sportereignisses) sind eingeschränkt zulässig. Dazu der Glücksspielstaatsvertrag: „Während des laufenden Sportereignisses dürfen ausschließlich Wetten abgeschlossen werden, die

  1. Wetten auf das Endergebnis oder
  2. Wetten auf das nächste Tor, den nächsten Satz oder einen ähnlichen Bestandteil eines Endergebnisses in Sportarten, in denen regelmäßig nur eine geringe Gesamtanzahl dieser Ereignisse im Laufe des Sportereignisses auftritt, insbesondere im Fußball, Hockey, Eishockey oder Volleyball, sind.

Mehr Informationen zum Thema Sportwetten finden Sie in unserem Archiv .